Anmelden
Login
Benutzername
Passwort
Login
Passwort vergessen?
Rechner
Forum
+0
Formeln
Mathematik
Hilfe
Komplexe Zahlen
Integralrechnung
Differentialrechnung
Gleichungen
Funktionsgraphen
Lineare Algebra - Vektoralgebra
Zahlentheorie
Prozentrechnung
Standard-Funktionen
Wahrscheinlichkeitsrechnung
Trigonometrie
Einheiten-Umrechnung
Rechnen mit Einheiten
Über Uns
Impressum
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Credits
Google+
Facebook
Email
Neue Frage stellen
Bevorzugte Fragen
+3
4
254
0
+15127
Frohe Weihnachten!
Ich wünsche allen Mitgliedern und Teilnehmern an unserem Forum
Frohe Weihnachten und ein friedliches Neues Jahr!
Merry Christmas and a Happy New Year!
mehr ..
asinus
23.12.2022
Alle Fragen
+0
16408 Fragen
0
669
2
Beschreiben Sie die folgenden Mengen als Intervalle. Begrunden Sie Ihre Antwort.
Beschreiben Sie die folgenden Mengen als Intervalle. Begrunden Sie Ihre Antwort.
Ordnungsaxiome
l={x2|x > 0 }
l={x|x3 < x ∧ x < 0}
mehr ..
●
●
Gast
30.11.2020
0
696
1
Beweis durch starke Induktion
Beweisen Sie durch starke Induktion über die Mächtigkeit der Menge Y : Seien X und Y endliche disjunkte Mengen, dann ist |X Y| = |X| + |Y|.
Hinweis: Y = (Y \ {y}) {y} für y Y, Y .
●
Gast
30.11.2020
0
636
1
30 geteilt durch 40 wie oft (Divdieren
Wisst ihr wie oft 30 in 40 geht ich stecke bei dieser Rechnung
Dass es einmal geht weiß ich aber wie es dann weitergeht nicht!
●
Gast
30.11.2020
0
548
1
ich schreibe gleich arbeit
amk ich verstehe weg zeit gesetzt nicht!
●
Gast
30.11.2020
27.11.2020
0
4
649
1
Vollständige Induktion, Elementare Logik:
Vollständige Induktion, Elementare Logik:
Probolobo
●
Gast
27.11.2020
26.11.2020
0
631
1
Schriftliche Subtraktion im Minusbereich
Wie rechnet man es schriftlich aus, wenn das Ergebnis im Minusbereich liegt und auch die erste Zahl Minus ist? Beispiel: 1751 - 1841
●
Gast
26.11.2020
25.11.2020
+1
671
1
+10
Vollständige Induktion bei Ungleichungen mit Beweis
Ich scheiter leider immer wieder bei diesen beiden Aufgaben :(
●
Gardist
25.11.2020
24.11.2020
0
589
1
Rechenregeln für Logarithmusfunktionen durch Rechenregeln für Potenzen zeigen
Seien a, b, c є ℝ+ \ {0}. Zeigen Sie mit Hilfe der Rechenregeln für Potenzen die folgenden Rechenregeln für Logarithmusfunktionen:
(i) ln ab = ln a + ln b
(ii) ln ab = b * ln a
mehr ..
●
Gast
24.11.2020
0
602
1
Frage:
Was gibt 123 456 789 x 9 876 543 210?
●
Gast
24.11.2020
0
579
1
PIE?
wie viele nachkomma stelle hat pie
●
Gast
24.11.2020
0
650
1
Ich denke mir eine Zahl. teile sie durch 37 und das Ergebnis ist 24789 Was Ergibt das?
Ich denke mir eine Zahl. teile sie durch 37 und das Ergebnis ist 24789 Was Ergibt das?
LG mein Name ist Moritz
mehr ..
●
Gast
24.11.2020
23.11.2020
0
651
3
Arcfunktionen
Für welche x-Werte im Intervall [−π2;π2] gilt sin2(x)−1,10sin(x)+0,28=0?
●
●
●
Gast
23.11.2020
0
564
3
Gleichung mit Exponent
3000=1,6^t+2.67*1,6^t
●
●
●
Gast
23.11.2020
+2
649
1
+6
Mathe...
Für 1380 verkaufte Eintrittskarten nimmt ein Fußballverein 7590 € ein. Wie hoch sind die Einnahmen bei 1500 verkauften Eintrittspreisen?
●
NewBrian
23.11.2020
21.11.2020
0
713
1
Wenden Sie den Markierungsalgorithmus an folgende Formeln an und entscheiden Sie, ob die Formeln erfullbar sind oder nicht
Wenden Sie den Markierungsalgorithmus an folgende Formeln an und entscheiden Sie, ob die Formeln erfullbar sind oder nicht
γ = (¬p ∨ ¬q ∨ ¬r) ∧ ¬t ∧ (s → p) ∧ s ∧ q ∧ (u → r) ∧ u
●
Gast
21.11.2020
0
648
1
Ungleichungen
Seien w,x,y,z reele Zahlen mit x,y >= (größer gleich) 0. Zeigen Sie:
a) es gilt folgende Äquivalenz: x<= y <--> x2 <= y2
b) Es gilt IWurzelx-Wurzel yI <= (kleiner gleich) Wurzel aus x-y
(Nutzen Sie a und zeigen
mehr ..
●
Gast
21.11.2020
0
695
2
Beweis der vollständigen Induktion
Für xER mit x >= (größer gleich) -1 und für alle gilt:
1+kx<=(kleiner gleich) (1+x) hoch k
Für alle natürlichen Zahlen
●
●
Gast
21.11.2020
20.11.2020
0
750
5
Eine Zahl über 2021 die 10 Teiler hat.
Eine Zahl über 2021 die 10 Teiler hat.
Danke im Vorraus!
●
●
●
●
●
Gast
20.11.2020
«
neueste
655
654
..
511
510
509
508
507
..
2
1
»
Neue Frage stellen
1 Benutzer online
Top Benutzer
+130518
CPhill
Moderator
+33665
Alan
Moderator
+15127
asinus
Moderator
+2208
Bosco
+1808
blackpanther
+762
history
+448
HiylinLink
+267
CInsbstnkng
+114
ikleyn
+113
thatgirlaj
+83
Atlas
Top Themen
Hallo kann mir hier jemand diese Gleichung nach S auflösen: y=R-1/2*sqrt(4*R^2-S^2)
schlecht!!!!!
hczcfhi
Wasserbecken
Injektivität und Surjektivität
Rechner nicht erreichbar?
wie rechnet man brüche auf rechner also taschen rechner
Kreisabschnitt - Berechung des zugehörigen Zentriwinkels
Was bedeutet der Satz des Pythagoras?
habe Hypothenuse , suche Kathete.
Brüche mit ganze Zahlen im Taschenrechner eingeben
Klammernauflösen