Wenn du den web2.0rechner benutzt, gehst du einfach durch einen Klick ganz oben rechts (wo "Wissenschaftlich" steht) auf die Bruchrechnung. Da kannst du dann alle Grundrechenarten erledigen.
Auf anderen Rechnern gibst du ( wie du es schon vorgeschlagen hast ) den Bruch so ein und setzt ihn zur Sicherheit in Klammern : (1 + 3/4 )