Wenn aber die
Erdbeschleunigung g = 9,807m/sek2
Schallgeschwindigkeit c = 343m/sek
ist, dann kann man die Fallstrecke S (in Metern) berechnen, indem man folgende Formel verwendet:
S=(1/2)g∗t2
Wobei t die Fallzeit in Sekunden ist. Da die Fallzeit in der Aufgabe mit 6,5 Sekunden angegeben ist, kann man die Fallstrecke wie folgt berechnen:
S=(1/2)∗9,807m/sek2∗(6,5sek)2=(1/2)∗9,807∗42,25=(1/2)∗411,974=205,987m
Die Fallstrecke der Stahlkugel beträgt also etwa 205,987 Meter.