Judith hat 180 Euro. Davon gibt sie
3 |
aus vom Restbetrag zahlt sie 50% auf ihr Sparkonto ein
Welcher Betrag wird eingezahlt?
Wenn Judith 180 Euro hat und 1/3 ausgibt, bleiben ihr 180 Euro - (180 Euro / 3) = 180 Euro - 60 Euro = 120 Euro.
Von diesem Restbetrag von 120 Euro zahlt sie 50%, also 120 Euro / 2 = 60 Euro auf ihr Sparkonto ein.
Antwort: 60 Euro werden eingezahlt.
Ein rechteckiges Grundstück ist 40 m lang und 15 m breit.
a) Wie groß ist der Umfang? 110m
b) Wie groß ist seine Fläche? 600m^2
Das ist korrekt! Hier sind die Schritte zur Berechnung des Umfangs und der Fläche:
a) Der Umfang eines Rechtecks ist die Summe aller vier Seiten. Im vorliegenden Fall ist die Länge 40 m und die Breite 15 m, daher ist der Umfang:
U=2∗(Länge+Breite)=2∗(40m+15m)=2∗55m=110m
b) Die Fläche eines Rechtecks kann berechnet werden, indem man die Länge mit der Breite multipliziert. Im vorliegenden Fall ist die Länge 40 m und die Breite 15 m, daher ist die Fläche:
A=Länge∗Breite=40m∗15m=600m2
Somit ist der Umfang des Grundstücks 110 m und die Fläche des Grundstücks 600 Quadratmeter.