Die Geschichte geht zurück auf die Legende von Achilles und der Schildkröte, auch bekannt als das Paradoxon von Zenon von Elea:
https://meinstein.ch/math/achilles-und-die-schildkroete/#:~:text=Achilles%20und%20die%20Schildkr%C3%B6te%20ist%20ein%20Paradoxon%20von,er%20der%20Schildkr%C3%B6te%20einen%20Vorsprung%20von%20100%20Meter.
Schöne Antwort - leider sieht man's ja in Büchern, speziell auch in Schulbüchern, oft, dass so etwas wie "8 = 12" geschrieben wird. Auch beim Dreisatz ist ja oft die erste Zeile sowas wie " 25€ = 100% " oder so, was halt eigentlich auch einfach falsch ist. Lobenswert, den Unterschied zwischen "ist gleich" und "entspricht" auch in der Antwort anzusprechen.
Da könnt' ich mich jedes Mal aufregen, wenn ich sowas lesen muss. Das ist auch der Grund, warum so "Logikrätsel" wie https://web2.0rechner.de/fragen/wie-kann-ich-das-l-sen mich massiv aufregen :D Hat ja auch mit Logik eigentlich gar nix zu tun, wer von Polynom-Interpolation gehört hat, der kann zu jeder Start-Folge jeden Folgepunkt als legitimen Nachfolger vorschlagen.