Guten Morgen Louis !
Ich freue mich über dein DANKE und noch mehr darüber, dass du es verstanden hast,
Am wichtigsten sind diese beiden Kreisformeln: U=d∗π und A=r2∗π
Bei deinen Aufgaben handelte es sich zumeist um Kreisringe .
Dazu sende ich dir gute Übungen:
http://www.realmath.de/Neues/Klasse9/kreis/kreisring.html
Klicke auf "Herleitung vor ", dann siehst du , wie man zu der Formel kommt.
Da man auch mit Kommazahlen und dem langen pi rechnen muss, solltest du deinen Schultaschenrechner benutzen . Das Ergebnis aber auf 2 Kommestellen ( Hundertstel ) runden.
Beispiel: A=π∗(3.22−2,22)= pi*(3.2^2-2.2^2) = 16.9646003293848835 = 16,96
Ich wünsche dir viel Erfolg und weiterhin Freude und Interesse an der Mathematik. Wenn etwa unklar ist, bitte sofort nachfragen. Sieh auch mal im Nachrichtenzentrum nach ,
Gruß radix !
Hallo und guten Tag !
Wie berechne ich den hochpunkt Wendepunkt Schnittpunkt und nullstellen? Bitte für blöde erklären :)
Hier bekommst du ein ausführliches Beispiel einer Kurvendiskussion.
Wenn du eine bestimmte Funktion hast und dafür eine Kurvendiskussion oder Teile davon benöigst,
schreibe noch einmal !
http://www.mathebibel.de/kurvendiskussion-ganzrationale-funktion
Gruß radix !