Anmelden
Login
Benutzername
Passwort
Login
Passwort vergessen?
Rechner
Forum
+0
Formeln
Mathematik
Hilfe
Komplexe Zahlen
Integralrechnung
Differentialrechnung
Gleichungen
Funktionsgraphen
Lineare Algebra - Vektoralgebra
Zahlentheorie
Prozentrechnung
Standard-Funktionen
Wahrscheinlichkeitsrechnung
Trigonometrie
Einheiten-Umrechnung
Rechnen mit Einheiten
Über Uns
Impressum
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Credits
Google+
Facebook
Email
Neue Frage stellen
Alle Fragen
+0
15896 Fragen
0
102
1
injektiv und surjektiv
f : R → R^2 , x 7→ (x − 3, 5x)
g : R^2 → R, (x1, x2) 7→ 2x2 − x1
mehr ..
●
Gast
04.12.2022
0
108
2
Beweis das es streng monoton fallend ist.
Hallo,
Weiß hier jemand wie ich das lösen kann?
Ich soll zeigen das diese Folge streng monoton fallend ist, aber ich komme da leider nicht weiter
mehr ..
●
●
Gast
04.12.2022
0
84
1
246klmn? ich verstehe diese Aufgabe nicht. Bitte helfen...
246klmn? ich verstehe diese Aufgabe nicht. Bitte helfen...
●
Gast
04.12.2022
02.12.2022
0
102
1
falls den Grenzwert. Begründen Sie Ihre Antworten.
falls den Grenzwert. Begründen Sie Ihre Antworten.
(a) \( a_{n}=\frac{n}{2^{n}} \)
(b) \( b_{n}=\sqrt{n^{2}+1}-n \)
(c) \( c_{n}=\sqrt[n]{x^{n}+y^{n}} \quad(0
●
Gast
02.12.2022
0
86
2
Kann mir jemand helfen was 3000 × 600 - 90 ist danke
Kann mir jemand helfen was 3000 × 600 - 90 ist danke
●
●
Gast
02.12.2022
01.12.2022
0
107
1
+77
Die rekursiv definierte Folge sei gegeben durch
Die rekursiv definierte Folge \( \left(a_{n}\right)_{n} \) sei gegeben durch
\(
a_{1}=1, \quad a_{n+1}=\frac{3+5 a_{n}}{20} \quad(n \in \mathbb{N}) .
\)
1. Zeigen Sie, dass \( a_{n}>\frac{1}{5} \) für alle \( n \in \mathbb{N} \) ist. <#> 2.
mehr ..
●
Said.45
01.12.2022
+1
101
1
+7
Betrachten Sie die Folge Zeigen Sie, dass die Folge streng monoton fallend ist.
Betrachten Sie die Folge \( \left(E_{n}\right)_{n} \) mit
\(
E_{n}=\left(1+\frac{1}{n}\right)^{n+1} \text {. }
\)
Zeigen Sie, dass die Folge \( \left(E_{n}\right)_{n} \) streng monoton fallend ist.
●
marlon.er
01.12.2022
0
109
1
Wie bestimme ich die Funktionsgleichung der Parabel in Aufgabe 2
Wie Berechne Ich die Aufgabe 2?
●
Gast
01.12.2022
30.11.2022
0
106
2
Potenzmengen und Induktion
Es seien n ∈ N und N Und wie kann ich das durch eine vollständige Induktion Beweisen ?
●
●
Gast
30.11.2022
+1
120
5
2 Gleichungen minus bis 3/10 Betrag Strecke AB übrig bleibt aber wie?
Hallo,
ich habe hier 2 Gleichungen und auch das Ergebnis am Ende und diese beiden Gleichungen sollen voneinander abgezogen werden, damit am Ende 3/10 Betrag Strecke AB als Ergebnis dabei rauskommt. Bin am verzweifeln uff haha. Könnte mir jemand
mehr ..
●
●
●
●
●
Gast
30.11.2022
28.11.2022
+1
124
5
Frage
Hallo, komme hier leider nicht weiter:
Seien x, y ∈ R
mehr ..
●
●
●
●
●
Gast
28.11.2022
0
129
2
Hall ich habe eine frage.. ist das so richtig ?
Hall ich habe eine frage.. ist das so richtig ?
1 / 3
<#> Caption Text <#> <#> <#>
mehr ..
●
●
Gast
28.11.2022
27.11.2022
26.11.2022
+1
117
3
kann jemand mir helfen
Aufgabe
. Seien \( \left(a_{n}\right)_{n} \) und \( \left(b_{n}\right)_{n} \) zwei konvergente Folgen reeller Zahlen mit
\(
\lim \limits_{n \rightarrow \infty} a_{n}=a \quad \text { und } \quad \lim \limits_{n \rightarrow \infty} b_{n}=b
mehr ..
●
●
●
Gast
26.11.2022
0
119
1
Sinus hoch -1
wie gebe ich sinus hoch -1 ein
●
Gast
26.11.2022
25.11.2022
0
105
1
Kann mir jemand helfen?
1/6*x+2/3*x+1/3*x+1/9+1/9*x
●
Gast
25.11.2022
0
123
4
Vollständige Induktion
Hallo, ich hänge seit ein paar Tagen an dieser Aufgabe and kriege die einfach nicht gelöst.
Sei f : N → N mit f(m + n) = f(m) * f(n) für alle m, n ∈ N und sei f(1) = a. Zeigen Sie mit vollständiger Induktion, dass f(n) = a n für alle n ∈ N gilt.
mehr ..
●
●
●
●
Gast
25.11.2022
«
neueste
634
633
..
623
622
621
620
619
..
2
1
»
Neue Frage stellen
3 Benutzer online
Top Benutzer
+118455
Melody
Moderator
+33400
Alan
Moderator
+14418
asinus
Moderator
+3122
admin
Administrator
+2602
BuilderBoi
+2445
GingerAle
+1315
proyaop
+992
juriemagic
+929
Mathefreaker2021
+589
SparklingWater2
+506
textot
Top Themen
Hallo kann mir hier jemand diese Gleichung nach S auflösen: y=R-1/2*sqrt(4*R^2-S^2)
schlecht!!!!!
hczcfhi
Wasserbecken
Injektivität und Surjektivität
Rechner nicht erreichbar?
wie rechnet man brüche auf rechner also taschen rechner
Kreisabschnitt - Berechung des zugehörigen Zentriwinkels
Was bedeutet der Satz des Pythagoras?
habe Hypothenuse , suche Kathete.
Brüche mit ganze Zahlen im Taschenrechner eingeben
Klammernauflösen