danke vvvvvvvvvvviiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeel mooooooooolllllllllllll!!!!!!!!!!!!!!!!!????????????????????...
danke mer hend sie sooooooooooooooooooooooooooooooo fest gern
5^2x=-3
Hallo Gast,
wenn du 52x=−3 meinst, musst du Klammern um 2x schreiben.
5^2x = -3 bedeutet 52⋅x=−3.
5^(2x) = -3 bedeutet 52x=−3.
!
Die Zahlen werden dafür nach der führenden Ziffer sortiert aneinandergereiht. Bei gleichheit entscheidet die Folgeziffer. Die Zahl ist daher
113451567698
Bei großen Zähler bzw. Nenner solle man eher kürzen:
421⋅328=⧸421⋅3⧸28 [ - ggT(42; 28) = 14 ]=31⋅32=92=4.5 .
Probolobo's Variante ist aber auch möglich. :)
Es können niemals 3 Ja-Schöpfe nebeneinandersitzen, da sonst das mittlere lügen würde. Sie können aber in der Anordnung ..NJJNJJN... sitzen. Dann sind's doppelt so viele Ja-Schöpfe wie Naja-Schöpfe. 20 Ja-Schöpfe ist also, wenn ich nichts übersehen habe, die maximale Anzahl.
Ja, aber eine Potenz mit positiver Basis ist (im Reellen) stets positiv :D
Eine Potenz kann auch negativ sein: (−2)3=−8