Anmelden
Login
Benutzername
Passwort
Login
Passwort vergessen?
Rechner
Forum
+0
Formeln
Mathematik
Hilfe
Komplexe Zahlen
Integralrechnung
Differentialrechnung
Gleichungen
Funktionsgraphen
Lineare Algebra - Vektoralgebra
Zahlentheorie
Prozentrechnung
Standard-Funktionen
Wahrscheinlichkeitsrechnung
Trigonometrie
Einheiten-Umrechnung
Rechnen mit Einheiten
Über Uns
Impressum
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Credits
Google+
Facebook
Email
Neue Frage stellen
Bevorzugte Fragen
+3
4
254
0
+15127
Frohe Weihnachten!
Ich wünsche allen Mitgliedern und Teilnehmern an unserem Forum
Frohe Weihnachten und ein friedliches Neues Jahr!
Merry Christmas and a Happy New Year!
mehr ..
asinus
23.12.2022
Alle Fragen
+0
16406 Fragen
0
380
1
Wer kann das ausrechnen?
3*√27/3=?
●
Gast
01.12.2021
0
534
3
Bestimmen Sie sämtliche Nullstellen der Polynomfunkution
Bestimmen Sie sämtliche Nullstellen der Polynomfunkution
P(x) = 6x 3 + 13x 2 + x − 2 .
Hinweis: Verifizieren Sie, dass eine Nullstelle x1 = −2 lautet.
mehr ..
●
●
●
Gast
01.12.2021
30.11.2021
+2
422
3
+8
wie rechne ich brüche?
wie rechne ich brüche?
●
●
●
lis1674
30.11.2021
29.11.2021
0
411
2
mate freage
ist Mate logisch
●
●
Gast
29.11.2021
0
408
1
Hallo ihr Nerds
Wie bekomme ich keinen Unterkurs in Mathe? Bin K2 aber mein Bildungstand ist mehr so 6. Klasse
●
Gast
29.11.2021
27.11.2021
0
416
2
COS
Was ist cos (5) ?
●
●
Gast
27.11.2021
0
424
1
WIE VIEL
532:9
●
Gast
27.11.2021
26.11.2021
+1
488
1
+5
Weg vom stundenzeiger berechnen
Hallo, wer kann mir mit dieser Aufgabe helfen.
a) An einer Turmuhr hat der Minutenzeiger eine Länge von 3,40 m. Welchen Weg legt die Zeigerspitze in einer Stunde zurück? .
b) Der Stundenzeiger der Turmuhr ist 2,20m lang. Welchen
mehr ..
●
Jack2007
26.11.2021
0
450
4
cos 2 x = 1 − 2 sin2 x
cos 2 x = 1 − 2 sin2 x
Kann mir jemand das lösen?
mehr ..
●
●
●
●
Gast
26.11.2021
0
435
1
Zeigen Sie die folgenden Rechenregeln.
Zeigen Sie die folgenden Rechenregeln.
(i) cos x + cos y = 2 cos x+y 2 cos x−y 2 ,
(ii) sin x + sin y = 2 sin x+y 2 cos x−y 2 ,
(iii) cos 2 x = 1 − 2 sin2 x.
mehr ..
●
Gast
26.11.2021
0
423
1
(i) Untersuchen Sie die Funktion
(i) Untersuchen Sie die Funktion
f(x) := x2
auf den Intervallen I1 = [0, ∞), I2 = (−∞, 0], I3 = (−∞, ∞) auf Monotonie.
Begründen Sie Ihre Antworten.
mehr ..
●
Gast
26.11.2021
25.11.2021
0
401
1
+15
z-Werte
Eine Zufallsvariable z ist standardnormalverteilt. Bestimmen Sie folgende Perzentile, d.h. diejenigen z-Werte, unter denen die genannten Prozentsätze der Verteilung liegen. a) z10%, b) z5% und c) z2,5%.
mehr ..
●
janettttt
25.11.2021
+1
442
1
+15
Binomialverteilung
Ein Psychologe untersucht, ob Katzen Farben sehen können. In einer Lernphase erhält eine Katze jedes Mal eine Belohnung, wenn sie einen grünen Knopf drückt. In einer Versuchsphase werden der Katze ein roter und ein grüner Knopf dargeboten. Wie groß
mehr ..
●
janettttt
25.11.2021
0
465
2
+15
Eine Multiple-Choice Klausur besteht aus 16 Fragen. Jeder Frage folgen vier Antwortalternativen, von denen genau eine richtig ist.
b) Die Klausur wird von 1000 Studenten bearbeitet. Alle Studenten raten. Von wie vielen
Studenten würden Sie einen Wert größer als vier erwarten?
●
●
janettttt
25.11.2021
«
neueste
655
654
..
577
576
575
574
573
..
2
1
»
Neue Frage stellen
0 Benutzer online
Top Benutzer
+130517
CPhill
Moderator
+33663
Alan
Moderator
+15127
asinus
Moderator
+2182
Bosco
+1808
blackpanther
+762
history
+448
HiylinLink
+265
CInsbstnkng
+114
ikleyn
+113
thatgirlaj
+73
Clnsbstnkng
Top Themen
Hallo kann mir hier jemand diese Gleichung nach S auflösen: y=R-1/2*sqrt(4*R^2-S^2)
schlecht!!!!!
hczcfhi
Wasserbecken
Injektivität und Surjektivität
Rechner nicht erreichbar?
wie rechnet man brüche auf rechner also taschen rechner
Kreisabschnitt - Berechung des zugehörigen Zentriwinkels
Was bedeutet der Satz des Pythagoras?
habe Hypothenuse , suche Kathete.
Brüche mit ganze Zahlen im Taschenrechner eingeben
Klammernauflösen