Processing math: 100%
 
  Fragen   
Sortierung: 
 #2
avatar
+5
23.09.2015
 #2
avatar+14538 
+4

Guten Morgen,

 

hier noch einige Hinweise zum Wurzelziehen:

 

http://www.mathebibel.de/wurzelgesetze

 

Beispiel:    532=2

 

Tastenfolge auf dem  web2.0rechner:       32   =>   yx   =>  5  =>    =  2

 

Gruß radix smiley !

23.09.2015
 #8
avatar+26396 
+5

Berechne das Volumen eines regelmäßigen sechseckigen Pyramidenstumpfes mit den Grundkante a= 12cm, der Seitenkante s=10 cm und der Körperhöhe h=4 cm.

 

Ich berechne die Pyramide bis zur  Spitze und ziehe die Pyramide über dem Pyramidenstumpf wieder ab und erhalte somit das Volumen vom Pyramidenstumpf:

 

Bezeichnungen:

VPyramide bis zur Spitze=6(13GH)

G=aasin(α)2|sin(α)=sin(60)=32G=a243

 

Strahlensatz: x2+h2=s2x=10242x=84x4=aHH=4axH=4a84

VPyramide bis zur Spitze=6(13GH)=6(13a2434a84)=a32384=a323237=a37

 

Allgemein gilt also:  Das Volumen einer regelmäßigen sechseckigen Pyramide lautet:

 Vregelmäßige sechseckige Pyramide=a37 wobei a die Grundkante ist

 

Das Volumen des Pyramidenstumpfes berechnet sich nun aus der Differenz zweier regelmäßiger sechseckiger Pyramiden. Die Pyramide bis zur  Spitze und die Pyramide über dem Pyramidenstumpf.

 

VPyramidenstumpf=a37a327Grundkante der Pyramide auf dem Pyramidenstumpf bis zur Spitze a2=ax=1284VPyramidenstumpf=1237(1284)37VPyramidenstumpf=17[123(1284)3]VPyramidenstumpf=17(172822.7818828056)VPyramidenstumpf=17(1705.21811719)VPyramidenstumpf=644.511867031

 

laugh

23.09.2015
22.09.2015
 #2
avatar+12530 
+5
22.09.2015
 #3
avatar
0
22.09.2015

0 Benutzer online