Hallo,
ich muss zugeben, ich hatte das richtige Ergebnis mal aber die Rechnung war verdammt kompliziert.
Deswegen wollte ich die Frage hier nochmal stellen und möglicherweise einen alternativen Rechenweg erfragen, der dann auch einfacher ist bzw. einen den ich auch heute noch verstehe. Ich kann nur soviel sagen, dass das Ergebnis eine Konstante ist, die mit Multiplizieren des Radius der Wiese immer genau die benötigte Seillänge ergibt, die die Wiese genau halbiert. Also unabhängig von Radius der Wiese. Leider ist die Schulzeit rum und so sehr ich es auch versuche, ich komme nicht auf ein Ergebnis. Die Konstante war irgendetwas mit 1,57 wenn ich mich recht entsinne, ist aber auch schon wieder 15 Jahre her.
Ich wäre trzd über den Lösungsweg sehr dankbar