Guten Abend!
Wenn von einem Rechteck der Umfang und die Fläche bekannt sind, können die Seiten a und b berechnet werden. Dazu musst du eine quadratische Gleichung lösen können.
Beispiel: Rechteck mit U = 18 cm und A = 20 cm²
U = 2a + 2b => a = (U-2b) : 2 => a = U:2 -b
A = a * b =( U:2 - b) *b = U*b:2 - b²
=> quadrat. Gleichung: b² - U*b:2 + A = 0 mit p-q-Formel lösen !
b(1/2) = U:4 +- Wurzel aus ( (U:4)²-A ) Zahlen einsetzen und rechnen !
b(1) = 18/4+sqrt(4.5^2-20) = 5 => a = U:2 - b = 9 - 5 = 4
b(2) = 18/4-sqrt(4.5^2-20) = 4 => b = 5
Antwort: Die Seiten betragen a = 4 cm und b = 5 cm oder umgekehrt.
Gruß radix
! und eine gute Nacht !