Loading [MathJax]/jax/output/SVG/jax.js
 
  Fragen   
Sortierung: 
 #1
avatar+14538 
+4

Guten Abend,

 

hier wird deine Frage ausführlich beantwortet:

 

http://www.ina-de-brabandt.de/analysis/lin/gerade2d-2punkte.html

 

Gruß radix smiley !

 

y2y1x2x1   es wird dividiert !   (y2y1):(x2x1)

.
19.09.2015
18.09.2015
17.09.2015
 #1
avatar
0
17.09.2015
 #1
avatar+26396 
+5

hi, also in der Schule haben wir grad Folgenglieder und wir müssen daraus eine Bildungsvorschrift machen.

Bsp. a1 a2 a3 a4 a5

        16 -8   4  -2  1  

mit den Angaben sollen wir, wie oben schon genannt eine Bildungsvorschrift für weitere Glieder ermitteln.

 

Es handelt sich hierbei um eine geometrische Reihe:

In einer geometrischen Reihe, die gemeinsame Verhältniszahl q, zwischen zwei aufeinanderfolgenden Zahlen ist immer gleich.

 

q=a2a1=a3a2=a4a3=a5a4=12q=816=12q=48=12q=24=12q=12=12

Der Startwert ist a=a1=16


a1=a=16a2=aq1=16[12]=8a3=aq2=16[12]2=164=4a4=aq3=16[12]3=168=2a5=aq4=16[12]4=1616=1a6=aq5=16[12]5=1632=12a7=aq6=16[12]6=1664=14Das Bildungsgesetz lautet: an=aqn1=16[12]n1

 

laugh

17.09.2015
 #1
avatar+12530 
0
17.09.2015
16.09.2015

0 Benutzer online