Guten Abend,
hier wird deine Frage ausführlich beantwortet:
http://www.ina-de-brabandt.de/analysis/lin/gerade2d-2punkte.html
Gruß radix !
y2−y1x2−x1 es wird dividiert ! (y2−y1):(x2−x1)
.
http://www.frustfrei-lernen.de/mathematik/punkt-vor-strich-klammern-rechnung.html
https://www.youtube.com/watch?v=zWi3Ou5HbKY
Viel Erfolg bei deinen Rechnungen wünscht
radix !
Hallo ,
wenn du hier einige Aufgaben gelöst hast, weißt du, was ein Proportionalitätsfaktor ist (hoffe ich !)
und warum er in der Rechnung immer gleich ist. Schreibe dir mal eine Wertetabelle auf und kontrolliere dann wie in den Beispielen.
http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/dreisatz/faktor.html
Gruß radix !