Hallo Anonymous und Omi,
damit ihr richtig rechnet, hier die Ergebnisse der Nullstellen der Funktion
f(x) = -x^4 +x^3 +19x^2 +11x -30
f(x) = -(x+3)*(x+2)*(x-1)*(x-5)
x1 = -3 ; x2 = -2 ; x3 = 1 ; x4 = 5 Die Werte habe ich mittels einer Wertetabelle erhalten (mit Excel ).
Dann kann man so weitermachen: (Polynomdivision)
(-x^4 +x^3 +19x^2 +11x -30) : (x+3) = -x^3 +4x^2 +7x-10
-x^4 -x^3
4x^3 +19x^2
4x^3 +12x^2 usw. ( auf dem Papier geht es einfacher !)
Omi wird sicher alle Berechnungen korrekt durchführen.
Ich fertige nun die Graphik an und schicke sie euch !
Gruß radix
!