Hallo Anonymous,
hier noch einige Informationen zum Thema Teiler und ggT:
Teiler einer Zahl sind die Zahlen, durch die man diese Zahl ohne Rest teilen kann:
Die Zahl 14 kann man ohne Rest durch 1 , 2 , 7 , und 14 teilen,
man schreibt kurz: T(14) = {1,2,7,14}
T(24) = {1,2,3,4,6,8,12,24}
T(144) = {1,2,3,4,6,8,9,12,16,18,24,36,48}
T(56) = {1,2,4,7,8,14,28,56}
Eine Zahl, die nur zwei Teiler hat, nennt man Primzahl: T(13)={1,13} ; T(37) = {1,37}
http://www.rechner24.com/berechnung/algebra/teiler-berechner.php
Der größte gemeinsame Teiler ( ggT ) ist die größte Zahl, die zwei oder mehr Zahlen gemeinsam haben. Man schreibt dann:
ggT (24,56) = 8 ; ggT (14,144) = 2 ; ggT (45,54) = 9
ggT(24,52,36) = 4 ; ggT(60,36,72) = 12
Wenn man Brüche kürzen möchte, nimmt man gerne den ggT.
Gruß radix
! ( und eine gute Nacht !)