Anmelden
Login
Benutzername
Passwort
Login
Passwort vergessen?
Rechner
Forum
+0
Formeln
Mathematik
Hilfe
Komplexe Zahlen
Integralrechnung
Differentialrechnung
Gleichungen
Funktionsgraphen
Lineare Algebra - Vektoralgebra
Zahlentheorie
Prozentrechnung
Standard-Funktionen
Wahrscheinlichkeitsrechnung
Trigonometrie
Einheiten-Umrechnung
Rechnen mit Einheiten
Über Uns
Impressum
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Credits
Google+
Facebook
Email
Neue Frage stellen
Alle Fragen
+0
16201 Fragen
+2
239
1
+13
Frage gibt´s schon
Fertig
●
One23Piece
21.04.2022
0
167
0
Gast
21.04.2022
+1
261
1
Rechtwinkliger Dreieck
1) In einem rechtwinkligen Dreieck sind die beiden kürzeren Seiten 10cm und 24cm lang.
a) Berechne die längste Seite des Dreieckes
mehr ..
●
Gast
21.04.2022
+1
253
1
Klopapier Vorrat
In einer Schule reicht der Vorrat an Klopierpapier für 20 Tage, wenn täglich 12 Pakete gebraucht werden. Wie lange reicht der Vorrat, wenn jeden Tag 15 Pakete benötigt werden ?
●
Gast
21.04.2022
+1
220
1
+13
Wie berechnet man diese Aufgabe ?
Ein Auto braucht 450km etwa 36 liter Benzin. Wie hoch ist der Verbrauch auf 100km
●
One23Piece
21.04.2022
+1
249
3
Wanderung Anna
Anna wandert eine Strecke von 18km von A-Stadt zu B-Stadt in 4h und 30 Minuten, sie startet um 10 Uhr. Um jede volle Stunde fährt ein Zug von B nach A die Strecke, es braucht dafür 15 Minuten, und jeweils einer halben Stunde nach einer vollen Stunde fährt
mehr ..
●
●
●
Gast
21.04.2022
20.04.2022
0
237
1
Gaußsche Forme umkehren
Soweit bin ich gekommen, dass ich beim kindlichen Probieren von 1+2+3+4 rausgefunden habe, dass n = (n*(n1)) / 2 ist;
also 4*5 / 2 =10 ist.
Nun habe ich aber oft ein ganz anderes Problem:
Wenn ich z.Bsp. wissen will wann die
mehr ..
●
Gast
20.04.2022
0
237
1
Meine Frage
Bei welchen Divisonen kann mann herausfinden ob es durch die zahl teilbar ist in dem man die Quersumme ausrechnet? Bsp. : 1188 : 3 Quersumme von 1188 ist 18 18 : 3 = 6 1188 ist durch 3 teilbar
●
Gast
20.04.2022
0
295
1
+26
Landau-Symbole | Überprüfung , Asymptotische Notation
Seien f,g : ℕ0 → ℝ mit f(n) = n^10 und g(n) = 2^n
Ich soll nun überprüfen ob:
(i) f ∈ O(g), (ii) f ∈ Ω(g), (iii) f ∈ Θ(g), (iv) f ∈ o(g), (v) f ∈ ω(g)
gelten. Und begründet Angeben.
mehr ..
●
noob420
20.04.2022
19.04.2022
0
351
1
+936
Die Europafahrt
Ein BMW startet in Köln und fährt nach Tallinn (Estland).
Das Auto:
mehr ..
●
Mathefreaker2021
19.04.2022
17.04.2022
+1
387
2
+936
Downloadgeschwindigkeit
Ein Spiel das genau 9,54 GB groß ist lädt bei mir im Computer mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 135 KB/s.
1,2 GB sind schon heruntergeladen.
a) Wie lange wird es noch downloaden?
mehr ..
●
●
Mathefreaker2021
17.04.2022
+1
305
4
Mathe
Wie oft passt die 3 in die 61
●
●
●
●
Gast
17.04.2022
16.04.2022
+1
354
2
+50
Polynome faktorisieren
Kann mir einer dabei helfen ich komme überhaupt nicht weiter? :(
mehr ..
●
●
Blangfeld
16.04.2022
14.04.2022
+1
310
12
leute?was ist -VI*(III)+I+II+XVI
leute?was ist -VI*(III)+I+II+XVI
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Gast
14.04.2022
0
259
1
Der web2.0rechner liefert für die Potenz 0 0 nicht die 1, sondern 'Error: unbestimmt'.
Der web2.0rechner liefert für die Potenz 0hoch0 nicht die 1, sondern "Error: unbestimmt".
kann doch nicht sein, oder ?
●
Gast
14.04.2022
0
264
1
? ergebnis
2x(x+4)=
●
Gast
14.04.2022
13.04.2022
12.04.2022
0
247
1
Wo finde ich den Bruchstrich?
Wo finde ich den Bruchstrich?
●
Gast
12.04.2022
11.04.2022
0
290
1
0.1e^(5.91659) = 36.77 wie im Taschenrechner eigeben?
0.1e^(5.91659) = 36.77 wie gebe ich das im Taschenrechner ein????
●
Gast
11.04.2022
10.04.2022
0
281
3
Was?
Wie oft passt die 300 in die 55.000
●
●
●
Gast
10.04.2022
«
neueste
647
646
..
603
602
601
600
599
..
2
1
»
Neue Frage stellen
2 Benutzer online
Top Benutzer
+118619
Melody
Moderator
+36511
ElectricPavlov
+33453
Alan
Moderator
+14633
asinus
Moderator
+3122
admin
Administrator
+2447
GingerAle
+2095
CalTheGreat
+1982
macabresubwoofer
+1217
dolphinia
+1085
juriemagic
+745
ilovepuppies1880
Top Themen
Hallo kann mir hier jemand diese Gleichung nach S auflösen: y=R-1/2*sqrt(4*R^2-S^2)
schlecht!!!!!
hczcfhi
Wasserbecken
Injektivität und Surjektivität
Rechner nicht erreichbar?
wie rechnet man brüche auf rechner also taschen rechner
Kreisabschnitt - Berechung des zugehörigen Zentriwinkels
Was bedeutet der Satz des Pythagoras?
habe Hypothenuse , suche Kathete.
Brüche mit ganze Zahlen im Taschenrechner eingeben
Klammernauflösen