http://de.bettermarks.com/mathe-portal/mathebuch/rechnerische-bestimmung-der-scheitelpunktform.html
Hallo "Anonymous",
ich glaube, dass dich der Link auf eine ganz gute Seite zu deiner Frage "Scheitelpunkt " führt.
Kannst dich ja noch einmal melden! (und vielleicht auch DANKE sagen. )
Gruß radix
!
Normalform: y =x^2 +px +q
Vielleicht hilft dir dieses auch noch weiter: Scheitel (xs / ys ) ; ( -p/2 / q -(p/2)^2 )
y= ( x-xs)^2 +ys -> y= (x+p/2)^2 + q - (p/2)^2 ; xs =-p/2 ys = q-(p/2)^2
Zum Üben: y = x^2 - 3x - 10 -> p = -3 ; q = -10 Berechne den Scheitel (1,5 / -12,25 )