Loading [MathJax]/jax/output/SVG/jax.js
Anmelden
Login
Benutzername
Passwort
Login
Passwort vergessen?
Rechner
Forum
+0
Formeln
Mathematik
Hilfe
Komplexe Zahlen
Integralrechnung
Differentialrechnung
Gleichungen
Funktionsgraphen
Lineare Algebra - Vektoralgebra
Zahlentheorie
Prozentrechnung
Standard-Funktionen
Wahrscheinlichkeitsrechnung
Trigonometrie
Einheiten-Umrechnung
Rechnen mit Einheiten
Über Uns
Impressum
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Credits
Google+
Facebook
Email
radix
Benutzername
radix
Punkte
14538
Membership
Stats
Fragen
53
Antworten
5045
56 Questions
5088 Answers
+10
1900
0
+14538
EURO-Planer
Guten Morgen !
Auch in der Fußball - Europameisterschaft verbirgt sich die Mathematik !
Viel Freude und gute und faire Spiele
wünscht radix
!
mehr ..
radix
21.06.2016
0
1997
3
+14538
Eine Bitte an alle Fragesteller
Guten Abend !
Weshalb gibt es so selten eine Rückantwort, wenn eure Fragen beantwortet wurden ?
Es kann doch nicht so schwierig sein, sich für eine Antwort zu bedanken oder die Antwort zu bestätigen, Es würde uns freuen, ein
mehr ..
●
●
●
radix
27.05.2016
0
1973
5
+14538
Euromünzen verteilen
Das Sparschwein wurde geleert !
Auf dem Tisch liegen 1-€- Münzen. 5 Personen dürfen sich nacheinander nach folgender Regel bedienen :
Nimm die Hälfte der Münzen und noch 2 Münzen dazu.
Die letzten 2 Münzen kommen
mehr ..
●
●
●
●
●
radix
26.05.2016
+10
2001
4
+14538
Kokosnüsse verteilen
Drei Seeleute kommen zu einem Haufen von Kokosnüssen.
Der erste nimmt sich die Hälfte der Nüsse und eine halbe Nuss.
Der zweite nimmt sich vom Rest die Hälfte und eine halbe Nuss,
und ebenso verfährt der dritte mit dem abermaligen
mehr ..
●
●
●
●
radix
01.05.2016
+5
1971
1
+14538
erweiterter Dreisatz
12 Mitarbeiter können bei einer täglichen Arbeitszeit von 9 Stunden in 7 Tagen 390 Teile fertigen.
a) Wie viele Mitarbeiter fertigen bei einer tägl. Ardeitszeit von 8 h in 21 Tagen 2340 Teile ?
b) Wie viele Teile fertigen
mehr ..
●
radix
01.05.2016
0
2128
6
+14538
Knick im 10-Euro-Schein
Ein 10-Euro-Schein hat die Maße a = 127 mm und b = 67 mm.
Faltet man zwei gegenüber liegende Ecken aufeinander, so bekommt der Schein einen Knick.
Wie lang ist dieser Knick ?
mehr ..
●
●
●
●
●
●
radix
05.04.2016
0
2260
2
+14538
Aus einem älteren Rechenbuch:
Eine Zahl hab' ich gewählt,
107 zugezählt,
dann durch 100 dividiert
und mit 11 multipliziert,
mehr ..
●
●
radix
03.04.2016
+5
1930
2
+14538
86 * 9 + 68 = 896
Guten Morgen !
86 * 9 + 68 = 896 ist eine falsche Aussage !
mehr ..
heureka
●
●
radix
31.03.2016
+10
1832
1
+14538
Frohe Ostern
Allen hier im Matheforum wünsche ich ein frohes, friedliches, gesundes und zufriedenes Osterfest.
Gruß radix
!
mehr ..
●
radix
25.03.2016
0
2104
3
+14538
Berechnungen am Kegel
Ein 10 cm hoher geschlossener Kegel ist zu 80 % seines Volumens mit Wasser gefüllt.
1.) Wie hoch steht das Wasser, wenn die Kegelspitze nach oben zeigt ?
2.) Wie hoch steht das Wasser, wenn
mehr ..
●
●
●
radix
21.03.2016
0
1904
3
+14538
Zusammenarbeit
Wenn Alex und Bernd zusammen arbeiten, ist die Arbeit nach 6 Std. erledigt.
Bernd allein benötigt 9 h weniger als wenn Alex allein arbeitet.
Wie lange dauert es, wenn Alex allein arbeitet ?
mehr ..
●
●
●
radix
19.03.2016
0
1819
0
+14538
Frage zum Kegelrechnen
Frage zum Kegelrechnen !
Die Aufgabe findest du unter " Guten Morgen" .
Das Durcheinander tut mir leid SORRY !!
mehr ..
radix
07.03.2016
0
1772
0
+14538
Guten Morgen !
Guten Morgen !
Leider ist bei meiner Beantwortung deiner Frage ein großes Durcheinander geschehen.
Und nun scheint deine Frage ganz verschwunden zu sein ! Deshalb hier noch einmal die Aufgabe:
mehr ..
radix
07.03.2016
0
1833
1
+14538
Hi !
Hi !
Hast du es schon so probiert:
Ausschalten und neu starten !
Gruß radix
!
mehr ..
●
radix
18.02.2016
«
neueste
4
3
..
2
1
»
#1
+14538
0
A = x - 1 A ist 20 Jahre alt ( in 10 Jahren 30 Jahre alt )
B = x B ist 21 Jahre alt (vor 11 Jahren 10 Jahre alt )
( x -1 ) + 10 = ( x - 11) * 3 Damit die Gl. stimmt, links durch 3 oder rechts mal 3
x-1+10 = 3x-33
-1 +10+33= 3x-x
2x = 42 x = 21
Gruß radix
radix
25.05.2014
#2
+14538
0
Hier auch noch eine Übersicht von radix
!
radix
25.05.2014
#1
+14538
0
Z = K * p / 100 - 25%
1. Beispiel: K= 1000 € p= 2 % KESt = 25 % > Z - KESt = 15 €
1
000
×
2
100
−
25
%
=
15
2. Beispiel: K= 3655 € p= 1,2 % KESt = 25 %
3
655
×
1.2
100
−
25
%
=
6
579
200
=
32.895
gerundet 32,90 €
Gruß radix
radix
25.05.2014
#1
+14538
0
Volumen einer Pyramide : V = G * h / 3
Diese Formel musst du nach h umstellen : h = 3 * V / G
Schau dir auch die Pyramidenfrage von deinem Vorgänger an.
Dort findest du einen "Pyramidenrechner" !
Gruß radix
, der sich über ein "DANKE" freuen würde.
radix
25.05.2014
#1
+14538
0
http://rechneronline.de/pi/pyramide.php
Hier sende ich dir einen "Pyramidenrechner" . Da findest du auch die Formeln.
Über ein "DANKE" freut sich radix!
Volumen einer Pyramide allgemein: V = G * h / 3
Volumen = Grundfläche * Höhe dividiert durch 3
radix
25.05.2014
#1
+14538
0
Habe mal etwas "herumgespielt", deine Multiplikationsaufgabe war wohl nur eine Spielerei !
radix
25.05.2014
#2
+14538
0
Hier noch einige Beispiele für periodische Brüche:
0.222
222
222
=
2
9
0.424
242
42
=
14
33
0.424242.... = 42/99 dann kürzen
0.123
123
123
123
=
41
333
0.123123123123..... . = 123/999 dann kürzen
0.606
060
606
=
20
33
0.60606060..... = 60/99 dann kürzen
Geht auch prima mit dem web2.0rechner !
Gruß radix
radix
23.05.2014
#1
+14538
0
45
80
=
9
16
=
0.562
5
45 : 80 = 0,5625
125
15
=
25
3
=
8.333
333
333
333
333
3
125 : 15 = 8,3333333...
366
12
=
61
2
=
30.5
366 : 12 = 30,5
Hast du es bemerkt: Einfach dividieren (vielleicht auch mit dem Taschenrechner?)
Gruß radix
radix
23.05.2014
#1
+14538
0
Hallo Flolon, hier die Antwort auf deine Frage:
1.) Bruch in Dezimalbruch : einfach dividieren ! 3/4 = 3 : 4 = 0,75 7/8 = 7 : 8 = 0,875
2.) Dezimalbruch in Bruch oder gemischte Zahl: 7,65 = 765/100 und dann wenn möglich kürzen:
765/100 = 7 + 13/20 2,93 = 293/100 = 2 + 93/100 (nicht zu kürzen)
Der Taschenrechner kann dich dabei unterstützen.
Gruß radix
Brauchst du auch die Umwandlung periodischer Brüche?
radix
23.05.2014
#1
+14538
0
Wenn von 18 Fragen 4 falsch sind, sind also 14 Fragen richtig! RICHTIG ??
18 Fragen entsprechen 100 %
1 Frage entspricht 100 / 18 %
14 Fragen entsprechen 14 * 100/18 % = 77,777777 ... % gerundet 77,8 %
Wenn du in deinem Test 77,8 % erreicht hast, ist das doch gar nicht so schlecht!
Gruß radix
radix
23.05.2014
«
neueste
507
506
..
18
17
16
15
14
..
2
1
»