Guten Abend,
radix hat Dir nun schon die komplett richtige Lösung dargestellt. Ich erlaube mir den Sachverhalt noch einmal Graphisch darzustellen, damit man eine Vorstellung hat, wie radix auf die Lösung kommt:
Zunächst: Steigung von 17,5 %bedeutet, dass auf einer Länge von 100 LE (Längeneinheiten) eine Höhe von 17,5 LE überwunden werden. Dies ist in der Zeichnung als schwarzes großes rechtwinkliges Dreieck dargestellt.

Nun soll bei gleicher Steigung nur eine Höhe von 5 LE überwunden werden. Das ist mit dem grünen Dreieck nachempfunden. Die Variable x ist dazu die erforderliche Länge.
Mit Hilfe des Strahlensatzes kannst Du die Größe x berechnen [1]:
x5=10017,5→x=100⋅517,5⇒[1]
Der Winkel Alpha kann über die Beziehungen im Rechtwinkligen Dreieck berechnet werden [2]:
tan(α)=GegenkatheteAnkathete→tan(α)=17,5100=5x⇒[2]
Die Hypothenuse berechnest du über den Satz des Pythagoras [3], oder aber über die Winkelbeziehung [4] oder [5].
h=√x2+52⇒[3]h=5cos(α)⇒[4]h=xsin(α)⇒[5]
wenn noch Fragen offen sind, gerne nachfragen..
gruß gandalfthegreen