Loading [MathJax]/jax/output/SVG/config.js
 
+0  
 
0
1101
3
avatar

Wie rechnet man einen Flächeninhalt aus?

 18.04.2015

Beste Antwort 

 #3
avatar+14538 
+3

Hallo Anonymous,

hier hast du eine kleine Auswahl von Flächenformeln. Such dir die passende aus und sieh auch mal im Internet nach:

http://www.weiterbildungskolleg-ratingen.de/cms/files/file/downloads/Formeln_Mathematik_4seitig.pdf

http://www.arndt-bruenner.de/mathe/geometrie/flaechen1.htm

Gruß radix !

 18.04.2015
 #1
avatar+1119 
0

kommt drauf an, was es für eine Fläche ist.

 

Rechtwinkliges Dreieck:

A=a*h/2

Quadrat:

A= a^2

Kreis:

A=pi*r^2

Quader:

A=a*b 

 18.04.2015
 #2
avatar+12530 
0

Es kommt darauf an, um welche Fläche es sich handelt.

Ist es

a) ein Quadrat

b) ein Rechteck

c) eine Raute

d) ein Parallelogramm

e) ein Trapez

f) ein rechtwinkliges Dreieck

g) ein allgemeines Dreieck

h) ein Kreis ?

Ein Beispiel: Ein Zimmer ist 5 Meter lang und 4 Meter breit.

Flächeninhalt = Länge mal Breite.

A=l*b=5m * 4m = 20 m^2 (m^2: Quadratmeter)

 18.04.2015
 #3
avatar+14538 
+3
Beste Antwort

Hallo Anonymous,

hier hast du eine kleine Auswahl von Flächenformeln. Such dir die passende aus und sieh auch mal im Internet nach:

http://www.weiterbildungskolleg-ratingen.de/cms/files/file/downloads/Formeln_Mathematik_4seitig.pdf

http://www.arndt-bruenner.de/mathe/geometrie/flaechen1.htm

Gruß radix !

radix 18.04.2015

0 Benutzer online