Loading [MathJax]/jax/output/SVG/jax.js
 
+0  
 
0
1024
2
avatar

wie lautet die Formel für das ausrechnen der seitenlänge eines rechteinkligen Dreieckes an hand der hypotenuse aus

 24.11.2016
 #2
avatar+68 
0

Da unterscheidet sich Ankathete und Gegenkathete.

 

Wenn du ein davon ausrechnen willst, brauchst du mindestens 3 gegebenheiten (fakten) über das Dreieck.

Bei deiner Frage hast du

1. Rechter Winkel

2.Länge der Hypothenuse

und brauchst aber noch:

3. Winkel oder länge einer kathete

 

Formeln hier:

 

http://de.bettermarks.com/mathe-portal/mathebuch/berechnungen-rechtwinkligen-dreiecken.html

 

Wenn es denn ein rechtwinkliges UND gleichseitiges Dreieck ist, dann hat man auch wieder 3 Fakten, wenn die Länge der Hypothenuse bekannt ist.

Also c = Hypothenuse

c=a2+a2=2a2=2a

 25.11.2016

1 Benutzer online

avatar