Loading [MathJax]/jax/output/SVG/config.js
 
+0  
 
0
2272
5
avatar

Eine radioaktive substanz hat eine halbwertszeit von 1000jahren a)welche menge verbleibt nach 300jahren, wenn zu beginn 500tonnen vorlagen? b) durch welche formel lässt sich für jeden zeitpunkt die verbleibende menge mit hilfe einer exponentialfkt berechnen?

 20.03.2015
 #1
avatar+14538 
0

Hallo Anonymous,

 

hier kannst du dich schon einmal informieren:

http://rechneronline.de/chemie-rechner/halbwertszeit.php

 

http://www.chemie.de/lexikon/Halbwertszeit.html

 

http://www.helpster.de/formel-fuer-halbwertszeit-so-berechnen-sie-diese-richtig_85043

 

Im Internet findest du weitere nützliche Informationen !

 

Gruß radix !

 20.03.2015
 #2
avatar
0

ich darf in der Klausur kein Taschenrechner benutzen.. wie geht das denn einfacher ? 

 20.03.2015
 #3
avatar+1119 
0

Also es ist echt schwer bei einer e Funktion ohne Taschenrechner einen Wert auszurechnen. Bzw wenn Logarithmen dabei sind. Dann vermute ich , dass ihr entweder nur einsetzen müsst oder wirklich einfache Werte bekommt.

 

gruß

 20.03.2015
 #4
avatar+1119 
0

N(t)= N_0 \cdot (\frac{1}{2})^{\frac{t}{T_{1/2}}} 

 

Das ist eigentlich die Formel dafür :D

 20.03.2015
 #5
avatar+12530 
0

Omi67 20.03.2015

0 Benutzer online