→a=(1 3 −2), →b=(1 b2 b3)und →c=(c1 c2 c3)
Bestimme die fehlenden Komponenten der Vektoren →b und →c so,
dass →b und →c kollinear sind und die Vektorengleichung →a−3→b=→c
Man kann einen Vektor mit einer Zahl multiplizieren, dann wird er länger oder kürzer oder zeigt in die entgegengesetzte Richtung, ist aber trotzdem
kolinear.
OK, noch eine Frage:
Gib den Vektor →AB in Komponentenschreibweise an?
A=(4;−1),B=(3;2)