(1+2x5-4/2)x(9-2x4)=
Also angenommen du meinst:
(1+2∗x5−4/2)∗(9−2∗x4)
bzw: (9−(2∗x4))∗(2∗x5−1)
dann wäre der Term ausmultipilziert:
−4x9+18x5+2x4−9
Man giebt Potenzen im Allgemeinen mit dem " ^ " Zeichen zwischen x und der Potenz an. Bsp: x^2 = x²
= (1+ 10 - 2) x (9-8) = 9 x 1 = 9 (Klammern zuerst, Punktrechnung vor Strichrechnung)