Wie löst man diese Aufgabe? Von 3 Zahlen a,b,c weiss man: ggt(a,b)=10, ggt (b,c)=15, kgv (a,b)=2160, und kgv (a,c)=1200. Berechne a,b,c.
ggt(a,b)=10=21⋅30⋅51 die mimimalsten Exponenten von a und b werden überommenggt(b,c)=15=20⋅31⋅51 die mimimalsten Exponenten von b und c werden überommenkgv(a,b)=2160=24⋅33⋅51 die maximalsten Exponenten von a und b werden überommenkgv(a,c)=1200=24⋅31⋅52 die maximalsten Exponenten von a und c werden überommena⋅b=ggt(a,b)⋅kgv(a,b)=10⋅2160=21600=25⋅33⋅52
a=2?⋅3?⋅5?b=2?⋅3?⋅5?c=2?⋅3?⋅5?
ggt(a,b)=10=21⋅ ⋯ ist gerade. kgv(a,b)=2160=24⋅ ⋯ ist gerade: Der mimimalste Exponent von a und b ist 21.Der maximalste Exponent von a und b ist 24.→a und b müssen gerade sein mit einem Primfaktor von 24 oder 1
a=24 oder 1⋅3?⋅5?b=21 oder 4⋅3?⋅5?c=2?⋅3?⋅5?
ggt(b,c)=15=20⋅31⋅51 ist ungerade. Da b gerade ist, muss c ungerade sein. c hat nur ungerade Primfaktoren. Der Primfaktor 2 verschwindet mit 20=1.20 stammt von c
a=24 oder 1⋅3?⋅5?b=21 oder 4⋅3?⋅5?c=20⋅3?⋅5?
kgv(a,c)=1200=24⋅31⋅52:Der maximale Exponent von a und c 24 muss von a stammen, da c ungerade ist und den Exponenten 20 hat.
a=24⋅3?⋅5?b=21⋅3?⋅5?c=20⋅3?⋅5?
ggt(a,b)=10=⋯51kgv(a,b)=2160=⋯51:Der mimimalste Exponent von a und b ist 51.Der maximalste Exponent von a und b ist 51.a⋅b=21600=25⋅33⋅52:51⋅51=5250⋅52=52 und 50⋅52=52 kommen nicht in Frage,da der mimimalste Exponent von a und b 51 ist.Sowohl a alsauch b müssen einen Primfaktor von 51 haben.
a=24⋅3?⋅51b=21⋅3?⋅51c=20⋅3?⋅5?
kgv(a,c)=1200=24⋅31⋅52:Der maximale Exponent von a und c 52 muss von c stammen, da a den Exponenten 51 hat.
a=24⋅3?⋅51b=21⋅3?⋅51c=20⋅3?⋅52
ggt(a,b)=10=⋯ ⋅30⋅ ⋯kgv(a,b)=2160=⋯ ⋅33⋅ ⋯:Der mimimalste Exponent von a und b ist 30.Der maximalste Exponent von a und b ist 33.→a und b müssen einen Primfaktor von 30 oder 3 haben.
a=24⋅30 oder 3⋅51b=21⋅33 oder 0⋅51c=20⋅3?⋅52
kgv(a,c)=1200=⋯ ⋅31⋅ ⋯:Da b nicht den Primfaktor 31 haben kann,muss der Primfaktor 31 von c stammen Der maximalste Exponent von a und c ist 31Also kann a nur den Primfaktor 30 und nicht 33haben, den muss dann b haben.
a=24⋅30⋅51=16⋅5=80b=21⋅33⋅51=2⋅27⋅5=270c=20⋅31⋅52=3⋅25=75
