Du musst zunächst schauen, wechen Winkel hast du gegeben. Oder welcher Winkel ist gesucht. Dann schaust du, welche 2 Seiten gegeben sind. Ist die Längste Seite gegeben (gegebüber vom rechten Winkel, genannt Hypothenuse) kommt nur noch kosinus oder sinus in Frage: Liegt die 2. Seite dem Gesuchten WInkel bzw den gegebenen Winkel GEGENüber: ist es der Sinus
sin (winkel) = GEGENkathete/ Hypothenuse
Ist die Seite AN dem Winkel, also ein Schenkel des Winkels, ist es der Cosinus
cos (winkel) = ANkathete /Hypothenuse
Ist den längste Seite ( Hypothenuse ) nicht gegeben, ist es der Tangens.
tan (winkel) = gegenkathete/ ankathete =[sin (winkel)/cos (winkel)]