Hallo "Anonymous",
wenn du Brüche addieren oder subtrahieren möchtest, müssen alle Brüche den gleichen Nenner (Hauptnenner) haben. Das erreichst du durch Erweitern:
Erweitern heißt: Zähler und Nenner mit der gleichen Zahl multiplizieren !
Für die Nenner 6 , 2 und 4 ist der Hauptnenner (kgV = kleinstes gemeinsames Vielfache ) die 12.
Also musst du erweitern: 5/6 (mit 2 ) -> 10/12 ; 1/2 (mit 6 ) -> 6/12 ; 1/4 (mit 3 ) -> 3/12
Nun heißt deine Aufgabe: 10/12 - 6/12 - 3/12 = 1/12
Kurzfassung: 5/6-1/2-1/4 = 10/12-6/12-3/12 = 1/12
56−12−14=112=0.0833333333333333
1012−612−312=112=0.0833333333333333
Gruß radix
! (der sich über ein DANKE freuen würde.)