Jedenfalls gibt es in der Relativitätstheorie den "Minkowski-Raum"...
Jener ist ein vierdimensionaler Vektorraum...
Ein Vierervektor "Ereignis" wird oft so angegeben:
(x0,x1,x2,x3);x0=ct
c - Lichtgeschwindigkeit; t - Zeit; x1-3 - sind die "räumlichen" Komponenten
Deshalb hört man im Zusammenhang auch oft den Begriff der Raumzeit.
Der Minkowski-Raum ist besonders bequem zur Veranschaulichung etc.; in seiner Definition zeigt sich auch das Prinzip über die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit auf ganz einleuchtende Weise u.v.m.;
Einige Beschäftigung damit lohnt sich auf jeden Fall!
Jedenfalls gibt es in der Relativitätstheorie den "Minkowski-Raum"...
Jener ist ein vierdimensionaler Vektorraum...
Ein Vierervektor "Ereignis" wird oft so angegeben:
(x0,x1,x2,x3);x0=ct
c - Lichtgeschwindigkeit; t - Zeit; x1-3 - sind die "räumlichen" Komponenten
Deshalb hört man im Zusammenhang auch oft den Begriff der Raumzeit.
Der Minkowski-Raum ist besonders bequem zur Veranschaulichung etc.; in seiner Definition zeigt sich auch das Prinzip über die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit auf ganz einleuchtende Weise u.v.m.;
Einige Beschäftigung damit lohnt sich auf jeden Fall!