Potenzen berechnest du als wiederholte Multiplikation (Kein Trick, keine Eselbrücke !)
Beispiel : 2^5 =2*2*2*2*2 = 32 25=32
Potenzen mit höherem Exponent gibst du mit diesem Zeichen ^ ein ( auf deiner Tastatur links oben ).
5^6 = 5*5*5*5*5*5 = 56=15625
Auf dem web2.0rechner hast du in der 2. Zeile auf der 5. Taste dieses Potenzierungszeichen: x^y ist bis zur Eingabe der nächsten Zahl (Exponent) aber unsichtbar. Mal ausprobieren!
Wenn du noch Fragen hast, bitte schreiben!
Gruß radix ! ( der sich über ein DANKE freuen würde.)
Potenzen berechnest du als wiederholte Multiplikation (Kein Trick, keine Eselbrücke !)
Beispiel : 2^5 =2*2*2*2*2 = 32 25=32
Potenzen mit höherem Exponent gibst du mit diesem Zeichen ^ ein ( auf deiner Tastatur links oben ).
5^6 = 5*5*5*5*5*5 = 56=15625
Auf dem web2.0rechner hast du in der 2. Zeile auf der 5. Taste dieses Potenzierungszeichen: x^y ist bis zur Eingabe der nächsten Zahl (Exponent) aber unsichtbar. Mal ausprobieren!
Wenn du noch Fragen hast, bitte schreiben!
Gruß radix ! ( der sich über ein DANKE freuen würde.)