wenn du den Rechner ( z.B. den web2.0rechner ) benutzen darfst, ist es ganz einfach : 125 eintippen und auf die [ 3.Wurzel-Taste ] und auf [ = ] klicken.
3√125=5
Wenn du keinen Rechner benutzen darfst, kannst du es bei dieser kleinen Zahl durch Probieren herausfinden:
In der letzten Stelle eine 5 bedeutet, dass das Ergebnis auf 5 enden muss: 5*5*5 = 125
Es gibt auch ein Verfahren, mit dem man Kubikwurzeln von Zahlen zwischen 1000 und 1000000 ziehen kann. Ich halte das aber für etwas kompliziert. ( Es gibt schließlich RECHNER !)