was ist cosinus??? ich weiss nicht was das ist
Hallo Gast,
Du kennst ein rechtwinkliches Dreieck. Das ist ein Dreieck mit einem rechten Winkel (90°) in einer Ecke. Die Seiten des Dreiecks werden wie folgt bezeichnet:
Dem rechten Winkel gegnüber heißt die Seite c, genannt Hypotenuse
Wenn wir die Seite c nach unten legen,
heißt die linke Dreiecksseite b,
die rechte Seite heißt a.
Den Seiten gegenüber liegen die Winkel des Dreiecks.
c⇒γa⇒αb⇒β
Die Seiten kann man auf verschiedene Weise ins Verhältnis bringen, Quotienten bilden.
Diese Verhältnisse heißen Winkelfunktionen.
Ich nenne die Wichtigsten:
sinα=acsinβ=bccosα=bccosβ=ac Sinus und Cosinus
tanα=abtanβ=bacotan α=bacotan β=ab Tangens und Cotangens
Die Begriffe Ankathete, Gegenkathete und Hypotenuse beschreibe ich etwas später.
! Gruß