Loading [MathJax]/jax/output/SVG/jax.js
 
+0  
 
-1
474
1
avatar

Hallo meine Lehrerin meinte heute irgendwas mit Pi. Das wir dazu uns Aufgaben suchen sollen, was ist das?

Ich habe nicht zugehört, weil ich sehr Müde war.

 27.04.2021
 #1
avatar+3976 
+1

Pi ist die sogenannte "Kreiszahl", geschrieben π. Sie spielt eine große Rolle beim Berechnen von Kreisflächen und Kreisumfängen, später auch für Kugelvolumen & Oberfläche. Es gilt grob π3,14159. Für die Schule werdet ihr wahrscheinlich oft 3,14 als Näherungswert benutzen, wenn man im Kopf überschlagen will reicht 3 als Näherung.

 

Der Flächeninhalt eines Kreises mit Radius r ist A=r2π, sein Umfang ist U=2rπ. Mit diesen Formeln, in denen Pi ja vorkommt, könnt ihr die Fläche und Umfang bei gegebenem Radius berechnen.

Ein Beispiel:
Eine Pizzeria bietet Pizzen mit 30cm Durchmesser an. Wie groß ist die Fläche der Pizza? Wenn man den Rand "geradebiegen" würde, wie lang wäre er?

Durchmesser = 30cm  --> Radius ist die Hälfte, also 15cm.

A=(15cm)2π706,9cm2

-> Die Fläche einer Pizza beträgt etwa 706,9cm2.

U=215cmπ94,2cm

-> Der Umfang und damit die "Rand-Länge" einer Pizza ist etwa 94,2cm.

 27.04.2021

1 Benutzer online

avatar