Processing math: 100%
 
+0  
 
0
392
1
avatar

ein Werkstück 2kg Stahl erwärmt 10L Wasser um 13°C. ( Härten )

 

Wasser Tempertaur von 17°C zu 30°C

 

Frage wie heiß war das Werkstück.

 23.01.2022
bearbeitet von Gast  23.01.2022
bearbeitet von Gast  23.01.2022
 #1
avatar+15082 
0

Wie heiß war das Werkstück?

 

Hallo Gast!

 

Die  Wärmeenergie von Wasser und Werkstück bleibt konstant.

Mittlere Wärmekapazität:

cSt=0,490 kJ kg1K1cH2O=4,180 kJ kg1K1

Es  wird vorausgesetzt, dass der beim Härten entstehende Wasserdampf im Wasser zurückkondensiert ist.

Die Temperatureinheit ist  K (Kelvin). 

TK=toC+273,1

Temperaturdifferenzen ϑt können in °C  oder K angegeben werden.

ϑT in K=Δt in oC

Vom Stahl ins Wasser übertragene Wärmeenergie:

Q=mcϑtQü=10kg4,180kJkgK(3017)oCQü=543,4kJ

Im abgekühlten Werkstück enthaltene Wärmeenergie:

QSt17o=2kg0,490kJkgK(273,1+17)KQSt17o=284,3kJ

Im heißen Werkstück enthaltene Wärmeenergie:

QStrot=QSt17o+Qü=(284,3+543,4)kJQStrot=827,7kJ

Temperatur des heißen Werkstücks:

827,7kJ=2kg0,490kJkgKT827,7kJ=0,98kJKTTStrot=844,6 K  273,1KTStrot=571,5oC

 

Das heiße Werkstück hatte die Temperatur von  571,5 °C.

laugh 

 24.01.2022
bearbeitet von asinus  24.01.2022

1 Benutzer online

avatar