Loading [MathJax]/jax/element/mml/optable/BasicLatin.js
 
+0  
 
0
999
1
avatar+14538 

Hier mal eine nicht ganz so schwere Aufgabe:


Wie groß ist der Winkel zwischen dem Stunden- und dem Minutenzeiger ?


a) um  2:38 Uhr    b)  um  9:50 Uhr      c) um  11:05 Uhr      d)  um  5:12  Uhr


Findest du auch eine "Formel" zur Winkelberechnung beliebiger Uhrzeiten?  


Viel Spaß und Erfolg wünscht "radix"   


Bitte an " S. aus H. "  und an " Leaced ": Haltet euch bitte mit eurer Antwort ein paar Tage zurück. Danke!
 02.05.2014
 #1
avatar
0

Hallo Dieter,

hier die Formel zu Uhrzeit und Winkel:

Geg.: Die Uhrzeit t in Stunden 

Ges.: Der Winkel α in Altgrad  ( Winkel zwischen Stunden- und dem Minutenzeiger vom Minutenzeiger ausgehend )

α\ensuremath=(360\ensuremath1112t)mod

Die Modulo-Funkton kann man auch auflösen.

beschreibt die Nachkommenstellen von . Die Funktion bezeichne ich kurz mit

  "frac-Funktion": Nehme nur die Nachkommastellen der Gleitzahl!

Ergebnisse:

Zu a) Aus 2:38 Uhr  :

   frac(2,4138...) = 0,4138... ( Nehme nur die Nachkommastellen!)

Zu b) Aus 9:50 Uhr

   frac(9,0138...) = 0,0138... ( Nehme nur die Nachkommastellen!)

Zu c) Aus 11:05 Uhr

   frac(10,15972...) = 0,15972... ( Nehme nur die Nachkommastellen!)

Zu d) Aus 5:12 Uhr

   frac(4,76...) = 0,76... ( Nehme nur die Nachkommastellen!)

Viele Grüße

S. aus H.

 05.05.2014

3 Benutzer online