e) Verringert man das 7-Fache einer Zahl um 12, so erhält man dasselbe, wie wenn man das doppelte der gesuchten Zahl um 8 vergrößert.
f) Wenn man das 10-Fache einer Zahl um 1 vermindert erhält man 0.
g) Wenn man eine Zahl um 21 vergrößert, erhält man dasselbe, wie wenn man das 5-Fache der Zahl um 3 verrößert.
h) Das 9-Fache einer Zahl ist um 75 größer als das 4-Fache der gesuchten Zahl.
Ich hoffe das mir jemand helfen kann und mir das erklärt :) Danke schon im vorraus
e) Verringert man das 7-Fache einer Zahl um 12, so erhält man dasselbe, wie wenn man das doppelte der gesuchten Zahl um 8 vergrößert.
7x−12=2x+85x=20x=4
f) Wenn man das 10-Fache einer Zahl um 1 vermindert erhält man 0.
10x−1=010x=1x=0,1
g) Wenn man eine Zahl um 21 vergrößert, erhält man dasselbe, wie wenn man das 5-Fache der Zahl um 3 verrößert.
x+21=5x+321=4x+318=4x184=x92=xx=92x=4,5
h) Das 9-Fache einer Zahl ist um 75 größer als das 4-Fache der gesuchten Zahl.
9x=4x+755x=75x=15
e) Verringert man das 7-Fache einer Zahl um 12, so erhält man dasselbe, wie wenn man das doppelte der gesuchten Zahl um 8 vergrößert.
7x−12=2x+85x=20x=4
f) Wenn man das 10-Fache einer Zahl um 1 vermindert erhält man 0.
10x−1=010x=1x=0,1
g) Wenn man eine Zahl um 21 vergrößert, erhält man dasselbe, wie wenn man das 5-Fache der Zahl um 3 verrößert.
x+21=5x+321=4x+318=4x184=x92=xx=92x=4,5
h) Das 9-Fache einer Zahl ist um 75 größer als das 4-Fache der gesuchten Zahl.
9x=4x+755x=75x=15