Wie berechnet man den Steigungswinkel der Gewinde?
Hallo Gast!
Der Steigungswinkel α der Gewinde errechnet sich aus der Gewindesteigung und dem Flankenurchmesser des Gewindes.
Metrisches ISO-Regelgewinde nach DIN-ISO 13 hat z.B.
Steigung Flanken Ø
P df
mm mm
M6 1 5,35
M8 1,25 7,118
M10 1,5 9,026
M12 1.75 10,863
Der Steigungswinkel α errechnet sich aus einem rechtwinklichen Dreieck, das gedanklich im Flankendurchmeser um das Gewinde gelegt ist.
Die Ankathete ist der Kreisumfang im senkrechten Querschnitt U=dfπ
Die Gegenkathete ist die Steigung P.
Die Hypotenuse ist der Weg in der Gewinderille auf dem df bei einer Umdrehung.
tan α=Pdf
Bei M8 gilt
α=arctanPπ×df=arctan1,25π×7,118=0,05899°=3′21,2″
Gruß asinus :- ) !