Loading [MathJax]/jax/output/SVG/jax.js
 
+0  
 
+3
837
1
avatar

Statistische Kennwerte zur Charakterisierung der Verteilung bei einer Ratioskala ist der Geometrischer Mittelwert. WARUM? Bsp. für eine Ratioskala ist zb. das Alter. Wenn ich jetzt 3 Eingaben habe, z.B 15,16 und 17 Jahre, dann ist doch das Durchschnittsalter (15+16+17)/3 = 16 Jahre und nicht 3*wurzel (15*16*17) ??

 27.11.2014

Beste Antwort 

 #1
avatar+14538 
+5

Hallo Anonymous,

das Durchschnittsalter ist das arithmetische Mittel .Wenn du mit Wurzeln rechnest, bekommst du das geometrische Mittel .

Du musst also so rechnen, wie du es in deiner Frage geschrieben hast:

x(a) =  (15+16+17)3=16

 

Ich sende dir einen Statistikrechner, dort kannst du noch mehr erfahren:

http://www.zinsen-berechnen.de/statistik-rechner.php

Gruß radix !  (und viel Erfolg !)

 27.11.2014
 #1
avatar+14538 
+5
Beste Antwort

Hallo Anonymous,

das Durchschnittsalter ist das arithmetische Mittel .Wenn du mit Wurzeln rechnest, bekommst du das geometrische Mittel .

Du musst also so rechnen, wie du es in deiner Frage geschrieben hast:

x(a) =  (15+16+17)3=16

 

Ich sende dir einen Statistikrechner, dort kannst du noch mehr erfahren:

http://www.zinsen-berechnen.de/statistik-rechner.php

Gruß radix !  (und viel Erfolg !)

radix 27.11.2014

2 Benutzer online