Loading [MathJax]/jax/output/SVG/jax.js
 
+0  
 
0
2465
5
avatar

Stimmt es, dass man den Sinus Gegenkathete/Hypotenuse rechnet und wenn ja, ist es normal dass es vorkommen kann, dass beides dasselbe ist? (Wodurch das Resultat ja 1 wäre) Ich versuche mich gerade in den Grundlagen von solchen Sachen also wäre es nett, wenn ich das ganze so unkompliziert wie möglich erklärt bekommen könnte LG

 21.08.2015

Beste Antwort 

 #4
avatar+14538 
+3

Hallo Anonymous und  asinus,

hier ein kurzer und verständlicher Ausschnitt aus dem angeklickten Link von asinus:

Gruß radix !

 

 22.08.2015
 #1
avatar+15058 
0

Hallo anonymous!

 

Mit dem beigefügten Link werden die Winkel- (Kreis-) funktionen sehr verständlich dargestellt

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Trigonometrische_Funktion

 

Such dir nur das für dich Wichtige raus.

Gruß  :- )

 21.08.2015
 #2
avatar+14538 
+3

Guten Abend Anonymous und asinus,

zur Veranschaulichung der Sinusfunktion habe ich zwei  Animationen für euch:

http://tube.geogebra.org/student/m65299

http://tube.geogebra.org/student/m41182

Da kann man ganz gut erkennen, was passiert, wenn die Gegenkathete und die Hypotenuse beide gleich 1 werden würden !

sinus(x) = 1/1 = 1         sin3601(1)=90

Gruß radix !

 21.08.2015
 #3
avatar+12530 
0

Omi67 21.08.2015
 #4
avatar+14538 
+3
Beste Antwort

Hallo Anonymous und  asinus,

hier ein kurzer und verständlicher Ausschnitt aus dem angeklickten Link von asinus:

Gruß radix !

 

radix 22.08.2015
 #5
avatar
0

Vielen Dank euch allen. Ich konnte aus euren Antworten mehr lernen, als aus irgendeiner Seite mit Fachchinesisch.

 24.08.2015

3 Benutzer online

avatar