Wie kommt es zu dieser Lösung ? sin(x)=1/Wurzel2 x=pi/4 Bitte helft mir
Der sinus allgemein ist: sinx=GegenkatheteHypotenuse
Bei sinx=π4⇒x=45°
Somit handelt es sich um ein Gleichschenkliches Dreieck, Ankathete und Geghenkathete sind gleich lang.
Nun habe die Hypotenuse die Länge 1. Nach dem Satz des Pythagoras folgt:
Ankathete2∗Gegenkathete2=Hypothenuse2
x2∗x2=12
2x2=1
x2=12
x=√12=1√2
->sin(x)=1√2=π4