wir wollen die max Fläche einer eingezäunten Fläche anhand der Nullstellenvariante ausrechnen, dabei werden nur 3 Seiten eingezäunt, da bei der vierten Seite ein Fluß verläuft und dadurch kein Zaun benötigt wird.
geg.:
U = 200m (Zaunumfang)
l = Länge
Die Nullstellenform wäre ja a(x-x1)(x-x2)
kann mir einer erklären wie ich damit auf A(l): -1/2 * l * (l-U) komme?
bzw auf A(l): -1/2(l-0)(l-U)?
und wie ich letztendlich die Aufgabe ausrechne?
mfg