Auf dem Meer bilden der Radius (r) des sichtbaren Horizontes und die Beobachtungshöhe (h) das Verhältnis r1 : r2 = Wurzel (h1) : Wurzel (h2). Wie groß ist der Radius des sichtbaren Horizontes bei 10m Höhe, wenn er bei 2,25m Höhe 30km beträgt?
Du musst eigentlich nur die gegebenen Zahlen einsetzen:
r1r2=√h1√h2r130km=√10m√2,25m |⋅30kmr1=√10m√2,25m⋅30km≈63,2km