Loading [MathJax]/jax/output/SVG/jax.js
 
+0  
 
0
1076
1
avatar

wie kürzt man bei einer multiplikationsaufgabe wenn man beide zahlen aufs kgV bringen muss? hoffe es war verständlich :)

 18.02.2017
 #1
avatar+15058 
0

wie kürzt man bei einer multiplikationsaufgabe wenn man beide zahlen aufs kgV bringen muss? hoffe es war verständlich :)

 

Vermutlich willst du zwei Brüche multiplizieren.

Als Beispiel

 

Zerlegen in Primfaktoren

 

2700224×2343000(2233355)(23313)(222227)(2223555) 

 

kürzen

 

=333222225=27160

 

Das kleinste gemeinsame Vielfache kgV brauchst du zum Addieren der beiden Brüche.

 

2700224+2343000 = 2233355222227+ 233132223555 

 

kürzen

 

= 333552227 + 31322555  = (3352)53+(313)2723537 = 849217000

 

Das kgV der Nenner ist   23537 

 

laugh !

 19.02.2017
bearbeitet von asinus  19.02.2017

1 Benutzer online

avatar