Wir haben Aufgaben in Mathe bekommen und ich weiß diese Gleichung nicht/ kann sie nicht herausfinden: Ein Keller steht unter Wasser. Um das Wasser auszupumpen, wird eine Wasserpumpe in den Keller gestellt. Nach 2 Stunden sind 94.500 L Wasser im Keller nach 3 weiteren Stunden sind noch 81.000 L Wasser im Keller. Fragen: c: Wie lautet die Gleichung, beim leergepumpten Keller?
Ein Keller steht unter Wasser. Um das Wasser auszupumpen, wird eine Wasserpumpe in den Keller gestellt. Nach 2 Stunden sind 94.500 L Wasser im Keller nach 3 weiteren Stunden sind noch 81.000 L Wasser im Keller.
Frage c: Wie lautet die Gleichung, beim leergepumpten Keller?
Hallo Gast!
Nach wieviel Stunden ist der Keller leergepumpt?
Die Leistung der Pumpe ist
N=(94500l−81000l)/3h=4500l/h
V=N⋅tt=VN=81000l4500l/h
t=18h
2h + 3h + 18h = 23h
Der Keller ist in 23 Stunden leergepumpt worden.
Wieviel Wasser war ursprünglich im Keller?
V=N⋅t=4500l/h×23h=103500l
Im Keller waren 103500l Wasser, das sind 10312 m3Wasser.
!