Hallo,
Ich verstehe bei dieser Aufgabe nich nicht einmal die Fragestellung!
So lautet sie:
a) Planung einer Liftanlage für einen Freizeitpark (2500 m ü. NN) zum Transport von 2400 Personen pro Stunde (h).
Die Zuordnung ist: (hier muss nun entweder propportional oder antiproportional eingesetzt werden, ich glaube es ist antiproportional)
Anzahl der Liftfahrten/h | 6 | 10 | 15 | 20 | 30 | 40 |
Anzahl der Personen/Fahrt | 160 |
Was bedeutet 2500 m ü. NN?
Bedeutet es das die Anlage 2500 m über dem Boden ist?
Liebe Grüße
Hallo,
2500 m ü.NN (Meter über Normal Null) heißt. dass die Anlage 2500 m über dem Wasserspiegel ist.
Antipropotional müsste stimmen aber ich bin mir nicht 100% sicher.
Liebe Grüße
Die 2500 Meter spielen in der Aufgabe keine Rolle. Du musst die Tabelle einfach Antiproportional ausfüllen also wenn sich die Anzahl der fahrten verdoppeln dann halbieren sich die personen pro fahrt.
LG