Guten Morgen,
du musst die Zahlen in Primfaktoren zerlegen und dann die am häufigsten vorkommenden Faktoren nehmen:
351=3∗3∗3∗13
468=2∗2∗3∗3∗13
kgV=3∗3∗3∗2∗2∗13=1404
ggT=3∗3∗13=117 alle Faktoren mehmen, die bei beiden Zerlegungen vorkommen.
Gruß radix !
Zur weiteren Information:
http://www.matheretter.de/grundlagen/ggt-und-kgv
anklicken !
Hier noch ein weiteres Beispiel:
2100=2∗2∗3∗5∗5∗7
504=2∗2∗2∗3∗3∗7
kgV=2∗2∗2∗3∗3∗5∗5∗7 =12600
12600/2100 = 6 und 12600/504 = 25
Gruß radix !
Hallo liebe kgV - und ggT - Freunde !
Hier nun noch ein ausführliches Beispiel mit drei Zahlen:
2100 = 2 * 2 * 3 * * 5 * 5 * 7
630 = 2 * 3 * 3 * 5 * 7
504 = 2 * 2 * 2 * 3 * 3 * 7
kgV = 2 * 2 * 2 * 3 * 3 * 5 * 5 * 7 = 12600
12600 : 2100 = 6
12600 : 630 = 20
12600 : 504 = 15
2100 = 2 * 2 * 3 * 5 * 5 * 7
630 = 2 * 3 * 3 * 5 * 7
504 = 2 * 2 * 2 * 3 * 3 * 7
ggT = 2 * 3 * 7 = 42
2100 : 42 = 50
630 : 42 = 15
504 : 42 = 12
Gruß radix ! ( und viel Erfolg !)