IChe verstehe das rechenn mit KLammern nicht. ICh bin in der 6 klasse. zb. 5000-( 1200x?)=1400
IChe verstehe das rechenn mit KLammern nicht. ICh bin in der 6 klasse. zb. 5000-( 1200x?)=1400
Ich verstehe das Rechnen mit Klammern nicht. Ich bin in der 6. Klasse.
z.B. 5000-(1200x)=1400
5000−(1200x)=1400
Dies ist eine Gleichung mit der Unbekannten x.
Es soll ausgerechnet werden, welche Zahl für x stehen kann, damit auf beiden Seiten der Gleichung das Gleiche steht.
Die Klammer - (1200x) bedeutet, dass 1200 * x zusammen gehören. Das wird durch die Regel "Punktrechnung vor Strichrechnug" zwar bereits vorgeschrieben. Der Autor der Aufgabe hat es zusätzlich betont, das ist nicht nötig, die Klammer kann weggelassen werden. Das Minus vor der Klammer bewirkt, dass die Vorzeichen in der Klammer sich unkehren. 1200x hat kein Vorzeichen, auch deshalb ist die Klammer unnötig.
Jetzt zur Gleichung:
5000−(1200x)=1400 [ Klammer weglassen
5000−1200x=1400 [ - 5000 auf beiden Seiten
−1200x=1400−5000 [ \ -1200 auf beiden Seiten
x=1400−5000−1200=−3600−1200
x=3
Zur Probe setzen wir x=3 in die Gleichung ein
5000−(1200x)=1400
5000−(1200×3)=1400
5000−(3600)=1400
5000−3600=1400
1400=1400
Gruß von asinus :- ) !