6/2(2+1)
ich hab ca 200 "Lösungen" gelesen.
jeder erklärt es an und für sich logisch. Was ist den nun das Korrekte ergebniss?
Hallo,
dass du unterschiedliche Antworten erhähltst, liegt an der Schreibweise. Deine Darstellung ist nicht eindeutig.
Letztendlich ist nicht klar, ob die Klammer (2+1) im Zähler oder Nenner, also über oder unter dem Bruchstrich steht. Demnach gibt es zwei denkbare Lösungen:
1) (6/2)*(2+1) = (3)*(3) = 9
diese Lösung gilt, wenn (2+1) im Zähler, also über dem Bruchstrich (oder hinter dem Bruch (6/2)) steht
2) 6/(2*(2+1)) = 6/(2*(3)) = 6/(6) = 1
diese Lösung gilt, wenn (2+1) im Nenner, also unter dem Bruchstrich steht
Liebe Grüße
6/2(2+1)
ich hab ca 200 "Lösungen" gelesen.
jeder erklärt es an und für sich logisch. Was ist den nun das Korrekte ergebniss?
Es gibt keine korrekte Lösung. Bei aufeinanderfolgender Punktrechnung muss geklammert werden.
Der genannte Term ist unbestimmt.
Faulpokey hat es bereits erklärt.
Bestimmt sind die Terme
(6/2)*(2+1)=3*3=9
oder
6/(2*(2+1))=6/(2(2+1))=6/(2*3)=6/6=1
!