Loading [MathJax]/jax/output/SVG/config.js
 
+0  
 
0
923
5
avatar

Hallo, keine Frage aber ein kleiner Vorschlag. Die Skalierung der y-Achse ist ziemlich daneben meiner Meinung. bei -(x^3)+1 z.B. x-Achse von -5 bis +5 y-Achse von -1000 bis +1000 Den Sinn dahinter erschliesst sich mir gar nicht :p

 12.02.2015

Beste Antwort 

 #3
avatar+12530 
+9

Die Äußerung"die Skalierung ist ziemlich daneben"gefällt mir nicht. Man kann einen solchen Vorschlag auch anders formulieren.

 12.02.2015
 #1
avatar+14538 
+5

Hallo Anonymous,

dies ist deine Funktion     f(x) = -x³+1

Welchen Wertebereich hättest du denn gern ?

Du kannst die Skalierung auf dem  web2.0rechner  selber verändern :

-x³+1  eingeben =>  in die Graphik klicken  =>   xmin und xmax  ändern  =>  "refresh" anklicken

Gruß radix !

 12.02.2015
 #2
avatar+12530 
+9

 

Ist es so besser? Es kommt immer darauf an, wie man den Definitionsbereich und den Wertebereich einstellt. "Die Skalierung ist völlig daneben" könnte man auch anders formulieren. Wir, die wir die Fragen beantworten, sind nicht Angestellte der Seite, die mit Ihrer Arbeit die dicke Kohle verdienen. Das machen wir ehrenamtlich in unserer Freizeit. Da erwarten wir einen angemessenen Ton. Deine Äußerungen waren mir zu herabwürdigend.

 12.02.2015
 #3
avatar+12530 
+9
Beste Antwort

Die Äußerung"die Skalierung ist ziemlich daneben"gefällt mir nicht. Man kann einen solchen Vorschlag auch anders formulieren.

Omi67 12.02.2015
 #4
avatar+14538 
+5

Hallo Anonymous,

so könnte es dann aussehen !

Gruß radix !

 13.02.2015
 #5
avatar+14538 
+5

So sieht es wohl besser aus !

Gruß radix !

 13.02.2015

3 Benutzer online

avatar