Es gilt Prozentwert = Grundwert mal Prozentsatz. Stellt man das um, erhält man
Grundwert = Prozentwert / Prozentsatz.
Ein Beispiel: Eine um 10% reduzierte Hose kostet nun 36€. Wieviel hat die Hose vorher gekostet?
Wenn sie um 10% reduziert wurde, sind noch 90% übrig - 36€ sind also 90%
Dann ist \(G = \frac{36€}{90\%} = \frac{36€}{0,9} = 40€\) der Preis vorher.
Ein " *100 " ist in der Formel nirgendwo notwendig, weil Prozent halt keine Einheit ist, sondern eine kompakte Schreibweise für " *1/100 ". ("Prozent" -> "pro cent" - "je Hundert"). Damit wird aus 90% in meinem Beispiel 90*(1/100) = 0,9 und das " *100 ", das man in manchen Formeln findet, ergibt sich ganz automatisch.