hallo ich habe hier eine Aufgabe die ich nicht lösen kann.
Berechne den Flächeninhalt des Vierecks.
d= 10 cm, h1= 4 cm, h2= 6 cm
das ist die zeichnung dazu
Hallo Gast ,
leider ist deine Zeichnung bei beiden Fragen nicht angekommen.
Kannst du das Viereck so beschreiben, dass man die Fläche aus den gegebenen Größen berechnen kann ?
Gruß radix !
Hallo Gast,
könnte es sein, dass deine Fläche aus einem Rechteck entstanden ist, indem man die Seite DC=c nach oben rechts verschoben und damit auch verlängert hat.
Dann gibt es 2 Höhen (h1=AD und h2=BC ) und auch eine Diagonale AC
Daraus könnte man dann die beiden Teildreiecke
Dreieck ABC = 48 cm² und
Dreieck ACD = 16 cm² berechnen.
Dann hätte dein Viereck eine Fläche von ABCD = 64 cm²
Gruß radix !
Hallo,
meine erste Berechnung war total falsch ! Da hatte ich die Zeicnung noch nicht .
Wenn meine Zeichnung deinem Viereck entspricht ist alles recht einfach:
Pythagoras: a=√102−62=8cm
Ziehe eine Parallele zu a = AB durch D und du erhältst ein Rechteck und ein Dreieck!
Fläche des Rechtecks: A(R) = a*h1 = 8*4 = 32 cm²
Fläche des Dreiecks : A/D) = (a*(h2-h1)) : 2 = 8*2:2= 8 cm²
Gruß radix !